TYRI Schweden investiert in Solarenergie – 37% des Strombedarfs gedeckt
TYRI Sweden hat mit der Installation von Solarpaneelen auf dem Dach seiner Fabrik in Göteborg einen bedeutenden Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Betriebs getan. Jetzt produziert die Initiative 37% ihres Strombedarfs selbst und senkt die Energiekosten und trägt gleichzeitig zu einer grüneren Zukunft bei – ein echter Win-Win, so Kjell Ljungström, Entwicklungsmanager und Mitgründer von TYRI Sweden AB.
Nachhaltigkeit ist bei TYRI ein integraler Bestandteil des Geschäfts. Die Herstellung hochwertiger Leuchten für große, hart arbeitende Fahrzeuge erfordert Energie, und TYRI strebt danach, Energie so grün und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Im Frühjahr 2024 machte TYRI mit der Installation von Solarpaneelen auf dem Fabrikdach in Göteborg einen großen Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft. Diese Initiative ermöglicht es dem Unternehmen, 37% seines Strombedarfs vor Ort zu erzeugen, was sowohl dem Unternehmen als auch der Umwelt zugute kommt.
„Durch die Erzeugung unseres Stroms vor Ort reduzieren wir nicht nur unsere Abhängigkeit von eingekaufter Energie, sondern stellen auch sicher, dass ein erheblicher Teil unseres Energieverbrauchs regenerativ ist. Strom dort zu erzeugen, wo er verbraucht wird, minimiert den Energieverlust während des Transports, erhöht die Effizienz und reduziert unsere Umweltbelastung weiter“, sagt Kjell Ljungström, der das Solarpanel-Installationsprojekt leitete.
Die Solarmodule sind mehr als nur eine effiziente Lösung – sie symbolisieren das Engagement von TYRI für eine grünere Zukunft. Mit einer Jahresproduktion von 122 MWh reduzieren die Paneele die Abhängigkeit von externen Energiequellen und senken die CO2-Emissionen.
Der Gesamtenergieverbrauch von TYRI beträgt 423 MWh pro Jahr. Dank der Solarpaneele sind 37% dieser Energie nun erneuerbare und selbst produziert. Der restliche Strom wird von externen Anbietern bezogen, wobei 65% aus fossilfreiem Kernstrom und 35% aus erneuerbaren Quellen stammen. Damit ist mehr als die Hälfte des Energiemixes der TYRI erneuerbar und vollständig fossilfrei. Zusätzlich wird der Heizbedarf mit Biogas gedeckt, das zu 100% erneuerbare und fossilfreie Energien enthält.
„Das bedeutet, dass unser gesamter Energieverbrauch – Strom und Heizung – fossilfrei und weitgehend erneuerbar ist. Es ist eine Leistung, auf die wir stolz sind, aber wir sehen sie erst als den Anfang“, fügt Kjell hinzu.
Die Investition in Solarpaneele liefert Wert auf mehreren Ebenen. Neben der Senkung der Energiekosten wird der Klimawandel aktiv bekämpft.
„Wir sehen das als Win-Win-Situation: Wir gewinnen billigere Energie und reduzieren gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck. Es ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen Rentabilität mit Verantwortung verbinden können, und wir hoffen, andere dazu zu inspirieren, dasselbe zu tun“, sagt Kjell.
TYRI glaubt an eine bessere Zukunft – buchstäblich und im übertragenen Sinne – und ist entschlossen, weiterhin nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Um mehr über die Nachhaltigkeitsbemühungen von TYRI zu erfahren, besuchen Sie GREEN by TYRI