Kreativität und Innovation für eine glänzende Zukunft

Was sind die neuesten Trends in der Beleuchtung für Fahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen? Wie wird die Beleuchtung für AGVs aussehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Christian Wadell, Leiter der Entwicklungsabteilung. Er schaut für uns in die Zukunft.

TYRIs Ingenieure, Techniker und Designer arbeiten daran, die Technologien und das Design für TYRIs Standardportfolio weiterzuentwickeln. Hinzu kommen massgeschneiderte (customized) Lichtlösungen in LED-Technologie. TYRI arbeitet auch direkt mit den Design-Teams der OEM zusammen, um ein komplett neues Produkt nach Kundenwunsch zu entwickeln. Wenn Design auf Lichttechnologie trifft, müssen beide Technologien gut miteinander kombiniert werden, so dass eine perfekte Lichtverteilung möglich ist.

Zu TYRIs Aufgaben gehört es aber auch, in die Zukunft zu blicken und Trends zu erkennen. Christian Wadell sagt: ”Es gibt mehrere Bereiche mit grossem Potential, darunter auch Licht mittels Lasertechnologie”.

Fahrerlose Transportfahrzeuge

Eine weiterer Trend in der Industrie sind fahrerlose Transportfahrzeuge. Wie wird sich der Bedarf an Beleuchtung ändern, wenn fahrerlose Transportfahrzeuge auf die Märkte dringen?

”Entweder sieht man dies als Todesurteil für die Beleuchtung an Transportfahrzeugen oder man sieht dies als Chance, um die Produktentwicklung von Lichtlösungen weiter voranzutreiben”, sagt Christian. ”Statt Arbeitsbeleuchtung für die Fahrer, könnte man Warnbeleuchtung für den Arbeitsbereich der Transportfahrzeuge entwickeln. Warnbeleuchtung kann anzeigen, in welchem Modus sich das Transportfahrzeug befindet. Dies wird besonders für Elektrofahrzeuge interessant sein, die sehr geräuschlos fahren. Ich glaube, dass eine Kommunikation über das Licht eine neue Ära in der Industrie einleiten wird, und wir müssen sicherstellen, dass wir dabei sind. Wenn Licht nicht die Aufgabe hat, gute Sicht für den Fahrer zu gewährleisten, sondern Nachrichten kommunizieren soll, kommt zudem noch die Verhaltensforschung mit ins Bild. Verschiedenenfarbige Lichtsignale müssen klar von umherlaufendem Personal zu deuten sein”, meint Christian Wadell.

Er glaubt aber nicht, dass diese Entwicklung für alle Fahrzeuge in Frage kommt. “Daher arbeiten wir weiterhin an existierenden Lichtlösungen wie auch an zukünftiger Kommunikation via Licht”, sagt Christian Wadell.

Neue Herausforderungen im Design

TYRIs Leidenschaft ist das Design. ”Wir haben en starkes Team an Designern. Das sind aufregende Zeiten für uns und der Trend nach gutem Design wächst weiter. Lichtdesign wird ein immer wichtigerer Teil an Baumaschinen und dgl. werden. Ins Rollen gebracht hat dies die Automobilindustrie, wo Lichtdesign ein Markenzeichen ist”, sagt Christian Wadell.