Farbtemperaturen und Farbwiedergabe/CRI
Licht ist in vielen Farben erhältlich. Weisses Licht kann verschiedene Nuancen haben – von warmweissem bis hin zu kaltweissem (fast bläulichem) Licht.
Farbtemperaturen
Farbtemperaturen werden in K (Kelvin) gemessen. Das menschliche Auge ist an Tageslicht gewöhnt, was bei ca. 5400 K liegt. Dies hat TYRI dazu bewogen hat, tageslichtähnliche Farbtemperaturen für seine Produkte zu wählen.
Die Farbtemperatur eines LED-Arbeitsscheinwerfers sollte nach dem Einsatzgebiet der mobilen Arbeitsmaschine gewählt werden. Zu kaltweisses Licht (weit über 6000 K) sollte vermieden werden, da es für das menschliche Auge auf Dauer sehr anstrengend ist, in diesem Licht zu arbeiten und Kopfschmerzen verursachen kann. Desweiteren reflektiert es stark auf Staub, Feinpartikel, Metall, Metalliclacke, helle Farben, Wasser, Regen und Schnee.
TYRI berät Sie gerne, was für Ihre Maschinen am besten passt. Lesen Sie auch bitte unseren Artikel über Intellilight.
Farbwiedergabe
Die Farbwiedergabe ist ein Qualitätsmerkmal von künstlichem Licht gegenüber natürlichem Licht. Sie wissen alle, dass Textilien im Geschäft anders aussehen können als bei Tageslicht. Das ist sicherlich nicht beabsichtigt, hat aber seinen Grund in schlechter Farbwiedergabe der Beleuchtung im Geschäft.
Die Sonne enthält einen gleichmässigen Anteil aller Spektralfarben und hat damit einen optimalen Farbwiedergabeindex von 100. Eine hohe Farbwiedergabe lässt beleuchtete Wände und Arbeitsflächen natürlich aussehen. Unverzichtbar im Bergbau, wo die Fahrer von mobilen Arbeitsmaschinen die Farbunterschiede des Gesteins deutlich erkennen muessen. Aber auch wichtig für Baumaschinenfahrer und in der Ernte, wo eine hohe Farbwiedergabe hilft, den Reifegrad oder den Zustand der Ernte zu bestimmen.
TYRI LED-Arbeitsscheinwerfer 0909 und 1010 sind mit einem Farbwiedergabeindex von 95 und einer Farbtemperatur von 4000 K erhältlich! Schauen Sie sich diese doch einfach mal in unserer Homepage an.