Entwicklung einer neuen Generation an LED-Arbeitsscheinwerfern mit hoher Farbwiedergabe
In den frühen 90er war TYRI einer der ersten Premium-Hersteller, der bei mehreren Produkten voll auf die LED-Technik gesetzt hat. Unsere Experten sahen viele Vorteile in der LED-Technik und erkannten, dass der Markt bald danach fragen würde. Auch heute setzen wir alles daran, die Entwicklung in der LED-Technik voranzutreiben und die Lichtqualität mit Hinsicht auf Farbtemperatur/Farbwiedergabe zu optimieren.
Unsere Kunden stehen konstant vor neuen Herausforderungen, egal in welchem Sektor sie arbeiten. Ein ständiger Gedankenaustausch mit ihnen ist eine wichtige Komponente in unserer Entwicklungsarbeit.
Die LED-Technik hat viele Vorteile, aber Themen wie Farbtemperatur und Farbwiedergabe können noch weiterentwickelt und optimiert werden können.
Heute haben die meisten LED-Arbeitsscheinwerfer eine Farbwiedergabe von 70 – 75 CRI (= Colour Rendering Index) und eine Farbtemperatur zwischen 5000 und 7000 K. Das macht es in vielen Fällen schwierig, das vor der Baumaschine liegende Material (z. B. Gestein oder Erde) richtig zu beurteilen, da die Farben bei diesen Farbtemperaturen in Kombination with obengenannter Farbwiedergabe schwer zu unterscheiden sind, was wiederum auch eine Auswirkung auf die Beurteilung des Abstandes hat.
In unseren Gesprächen mit den Kunden kam zum Vorschein, dass man insbesondere mit der Farberkennung von Gestein u. ä. sowie mit dem Blenden durch Schnee Schwierigkeiten hat. Danach fingen wir an zu untersuchen, wie wir die Lichtqualität unserer Scheinwerfer optimieren können. Licht reflektiert generell stark auf Schnee, was zu Blendung und Irritationen führt. Desweiteren wird es schwierig, Unebenheiten auf schneebedecktem Terrain zu sehen. Es wird jedoch einfacher für die Fahrer, die Umgebung mit besserer Farbwiedergabe und wärmerer Farbtemperatur zu sehen, da dies für das menschliche Auge weniger anstrengend ist.
Nach einiger Zeit entwickelten wir einen LED-Arbeitsscheinwerfer mit sehr hoher Farbwiedergabe, den wir auf Schneepflügen testen wollten. Dieser Scheinwerfer wurde auch in Steinbrüchen und in der Forstwirtschaft getestet.
”Unser neuer LED-Arbeitsscheinwerfer misst zwischen 90 und 95 CRI. Damit erreichen wir fast die gleiche gute Lichtqualität wie die von Glühlampen, die zwischen 90 – 100 CRI liegen”, erklärt Claes Laitinen, Produktentwickler bei TYRI.
Die neuen LED-Arbeitsscheinwerfer mit 90 – 95 CRI im Einsatz auf dem Flughafen zu testen, war genau das Richtige und gab uns viel Feedback von den Fahrern. Die hohe Farbwiedergabe ging jedoch viele Jahren auf Kosten der Lichtleistung.
Eine der grössten Herausforderungen, vor der wir standen, war, die Farbwiedergabe zu optimieren ohne die Lichtleistung negativ zu beeinflussen. Dies ist uns geglückt, und heute liefert unser LED-Arbeitsscheinwerfer 3200 effektive Lumen mit obengenannter Farbwiedergabe.
“Endlich haben sich Technologie und Entwicklung gefunden, und wir haben Lieferanten von Qualitätskomponenten ausgemacht, die eine Serienproduktion möglich machen. Mit dem neuen HI-CRI LED Arbeitsscheinwerfer ist uns gelungen, die Lichtqualität für jeden Arbeitseinsatz zu optimieren, und bessere Farbwiedergabe ist nur von Vorteil.”