Ehrlichkeit ist die beste Politik – TYRIs Ansatz für Nachhaltigkeit
„Nachhaltigkeitskommunikation hat ihre Herausforderungen“, sagt PeO Axelsson, Marketing Manager bei TYRI Sweden. „Es ist ein komplexes Thema, das viele Meinungen einlädt, und es besteht immer die Gefahr, dass es wie leere Versprechen klingt.“
Seit Jahren arbeitet TYRI in aller Stille an Nachhaltigkeitsinitiativen und lernt dabei wertvolle Lehren. Jetzt ist das Unternehmen bereit, seine Fortschritte offen und ehrlich zu teilen und den Weg für eine nachhaltigere Industrie zu ebnen.
Transparenz über die Reise
Bei TYRI behaupten sie nicht, alle Antworten zu haben. Sie sind keine Nachhaltigkeitsexperten – sie sind Experten für Arbeitsbeleuchtung. Als einer der größten Player der Branche, der jährlich fast zwei Millionen Lampen produziert, ist sich TYRI seiner Verantwortung bewusst, einen bedeutenden Einfluss zu erzielen.
“Wir sind entschlossen, den Fortschritt in unserer Branche voranzutreiben“, sagt PeO Axelsson. „Wir wissen, dass wir es nicht immer richtig machen werden, aber wir glauben, dass es darauf ankommt, transparent zu sein und dabei zu lernen. Unser Ziel ist es, Greenwashing zu vermeiden und unsere Reise authentisch zu teilen. Und ja, hier geht es auch um Profitabilität – Lösungen zu finden, die sowohl der Umwelt als auch unserem Geschäft nutzen, sichert langfristig Nachhaltigkeit.”
Innovation mit Zweck
Innovation war schon immer ein Eckpfeiler des Ansatzes von TYRI. Durch die Nutzung von technologischen Fortschritten entwickelt TYRI Beleuchtungslösungen, die nicht nur modern, sondern auch umweltfreundlicher sind. Von der Reduzierung des Energieverbrauchs bis hin zur Entwicklung von Produkten mit Blick auf Langlebigkeit – TYRI zielt darauf ab, Umweltverantwortung mit Leistung in Einklang zu bringen.
“Wir wollen die Diskussion über Nachhaltigkeit führen“, erklärt Axelsson. „Aber wir schaffen es nicht allein – die Zusammenarbeit mit Kunden und Branchenkollegen ist unerlässlich.”
Wörter mit Aktionen sichern
Glaubwürdigkeit bei Nachhaltigkeit bedeutet, Pläne in die Tat umzusetzen. TYRI hat herausgefunden, wo ihre Produkte die größten Umweltauswirkungen haben, und konzentriert sich auf praktische Lösungen mit messbaren Ergebnissen.
Ein genauerer Blick auf ihre Produkte offenbarte eine wichtige Erkenntnis: Während die Produktion einer Lampe nur 10–20% ihrer CO2-Emissionen über die Lebensdauer ausmacht, stammen atemberaubende 80–90% aus dem Energieverbrauch während der Nutzung. Diese Erkenntnis treibt das Engagement von TYRI voran, möglichst energieeffiziente Beleuchtungslösungen zu entwickeln – ein Wandel, der besonders in Regionen mit weniger nachhaltigen Energiequellen spürbar ist.
Zusammenarbeit für mehr Wirkung
TYRI glaubt, dass die wichtigsten Fortschritte durch Partnerschaft geschehen. Während die Entwicklung der energieeffizientesten Lampen höhere Vorabinvestitionen erfordert, arbeitet TYRI eng mit Kunden zusammen, um Wege zu finden, diese Lösungen tragfähig zu machen.
“Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Produkten, die über ihren Lebenszyklus hinweg ökologische und wirtschaftliche Vorteile bringen“, sagt Axelsson. „Wenn Nachhaltigkeit sowohl gut für den Planeten als auch kostengünstig ist, wird sie zu einem Win-Win.”
Ein praktischer Fahrplan
Um sicherzustellen, dass ihre Bemühungen glaubwürdig bleiben, hat TYRI einen klaren und umsetzbaren Dreijahresplan entworfen.
“Ehrgeizige Ziele wie ‚Klimaneutralität bis 2045‘ sind wichtig, aber wir glauben daran, mit erreichbaren, wirkungsvollen Veränderungen zu beginnen“, schließt Axelsson. „So können wir sinnvolle Schritte nach vorne machen und gleichzeitig in der Realität am Boden bleiben.”
Möchten Sie mehr erfahren?
Um mehr über die Nachhaltigkeitsbemühungen von TYRI zu erfahren, besuchen Sie GREEN by TYRI oder kontaktieren Sie PeO Axelsson unter peo.axelsson@tyri.se