10 Gründe von Halogen- auf LED-Technik umzustellen

1. Preis

Natürlich sind Halogenscheinwerfer sehr preiswert und sie beleuchten die Arbeitsfläche einigermassen gut. Allerdings muss das Leuchtmittel des öfteren ausgetauscht werden und das kostet Zeit und Geld für Einkauf und Montage. Die anfänglich niedrige Investition summiert sich im Laufe der Zeit.

Auch wenn die Investitionskosten für LED-Arbeitsscheinwerfer anfänglich höher sind, sind sie, über die Lebensdauer verteilt, sehr niedrig. Der Energieverbrauch ist geringer, und es entstehen keine Wartungskosten.

2. Effizienz

LED hat eine geringere Leistungsaufnahme als Halogen und ermöglicht daher eine Einsparung an der Maschine, die für anderes genutzt werden kann. Und – mit geringerer Leistungsaufnahme folgt auch eine Einsparung an Kraftstoff!!!

3. Wartungsfrei

LED-Arbeitsscheinwerfer haben eine Lebensdauer von etwa 40.000* Betriebsstunden und sind wartungsfrei.

*40.000 Betriebsstunden sind eine Angabe der Hersteller von LEDs, die auf Tests basiert. Es gilt nicht als Garantie.

4. Design

LED-Arbeitsscheinwerfer sind in verschiedenen Formen erhältlich und daher einfacher im Maschinendesign intregrierbar.

5. Haltbarkeit

Dioden von anerkannten Herstellern halten sehr lange. Bei LED-Arbeitsscheinwerfern wie denen von TYRI kommen die Komponenten von zuverlässigen Herstellern.

6. Lichtverteilung

TYRI LED Arbeitsscheinwerfer sind im Durchschnitt mit 5 verschiedenen Lichtkegel erhältlich und sorgen für eine professionelle gleichmässige Ausleuchtung mit sehr guter Lichtverteilung.

7. Umweltverträglichkeit

TYRI arbeitet nach ISO 9001 und 14001. TYRI Produkte werden so konstruiert, dass viele Teile recycelbar sind. Elektronische Teile werden gemahlen. Wiederverwertbare Metalle werden extrahiert.

8. Farbtemperaturen

LED Arbeitsscheinwerfer von TYRI haben generell eine Farbtemperatur von ca. 5700 K, was  tageslichtähnlichen Verhältnissen entspricht. Sehr kaltweisses Licht (weit über 6000 K) hat viele Nachteile, mehr hierüber unter “Farbtemperaturen und CRI”.

9. Inbetriebnahme

Wenn LED-Arbeitsscheinwerfer eingestellt werden, sind sie sofort auf Betriebstemperatur. Das Gehäuse wird bei LED nicht so warm wie bei Halogenscheinwerfern. Die Streuscheibe wird bei LED nur handwarm. Oft sind also keine Tragegriffe an den Arbeitsscheinwerfern notwendig.

10. Tests

TYRIs LED-Arbeitsscheinwerfer werden strengsten Tests unterzogen. Lesen Sie mehr unter “TYRIs Testlabor” sowie “EMV-Tests”.